hsv partnerverein

Mitgliedsausweise für VfR-Mitglieder

In den nächsten Wochen, erhalten alle VfR-Mitglieder einen eigenen Mitgliedsausweis. Die Ausweise werden direkt vom Deutschen Sportausweis an die jeweilige Hausanschrift verschickt. Sollten uns von einigen Mitglieder noch alte Adressdaten vorliegen, so könnt Ihr uns eure aktuelle Anschrift per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zusenden.

Sky Sendezeiten

SKY Sendezeiten bei Heimspielen / Umbenennung der Clubheim Teeküche Die Heimspiele unserer 3. Herren werden auch in der nächsten Saison Freitagabend um 19:30 Uhr ausgetragen. Ab 20:30 Uhr wird parallel das Freitagsspiel der Bundesliga gezeigt. Beim Spielbetrieb am Samstag (Anstoß 16:00 Uhr), wird der Beamer ab 17:45 Uhr eingeschaltet. Ab 18:30 Uhr wird das Topspiel der 1. Bundesliga übertragen.In den Wintermonaten (Anstoß 14:00 Uhr) wird bereits um 15:30 Uhr eingeschaltet. Über Sendezeiten ausserhalb unserer Heimspiele (z.B. DFB-Pokal oder Champions League), informieren wir euch rechtzeitig über die Facebook Clubheim VfR Horst Seite.Da der Begriff "Teeküche" für den Tresenbereich im Clubheim nicht…

Fußball-Verbandstag Steinburg beschließt Auflösung

Die Weichen sind gestellt. Auf einem außerordentlichen Kreistag hat der Kreisfußballverband (KFV) Steinburg am Donnerstag-Abend den Weg für den Zusammenschluss mit dem KFV Dithmarschen freigemacht. 30 von 32 anwesenden Vereinen stimmten dem Antrag des Vorstandes auf Auflösung des KFV zum 30. Juni 2017 zu, nur der SV Vaalia Vaale und NFC Mühlenbarbek/Kellinghusen votierten dagegen.   SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer und Kreisvorsitzender Werner Papist sprachen von einem historischen Kreistag - es war nach diesem eindeutigen Votum der letzte als eigenständiger Fußballkreis. Nun kommt es auf den außerordentlichen Dithmarscher Kreistag am 12. Mai an, ob es zu einer Fusion kommen wird. Stimmen die…

Kein Widerspruch gegen neue Landesliga

Gut besuchte Regionaltagung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes zu Reformvorhaben Keine Fragen gab es während einer Regionalkonferrenz des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV) für die Kreise Steinburg und Dithmarschen in Wacken zur geplanten Reform der Spielklassen. In Zukunft werden alle Verbandsklassen und Kreisligen nur noch mit 16 Mannschaften antreten. Unterhalb der Schleswig-Holstein-Liga sollen 2017 zwei Landesligen eingeführt werden, darunter verbleiben vier Verbandsligen. Die Zahl der Kreisligen soll auf acht reduziert werden und der Spielbetrieb in allen Klassen flexibel, das heißt unabhängig von Kreisgrenzen, gestaltet werden. Vereine die in Randgebieten beheimatet sind, könnten selbst entscheiden, in welcher Liga sie zukünftig spielen möchten. Im Abstiegsgeschehen würden…

Ankündigung einer Beitragserhöhung ab 01.04.2016

Seit 2009 konnte unser Verein auf eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge verzichten. Der Vorstand des VfR Horst von 1946 e. V. hat die Anregung zur maßvollen Steigerung der bisherigen Beiträge in die Mitgliederversammlung am 19.02.2016 eingebracht und alle Argumente für diesen Schritt vorgetragen. Die anwesenden Mitglieder waren mehrheitlich der Meinung, dass eine Beitragserhöhung im vorgeschlagenen Rahmen angemessen und auch erforderlich ist. Die Beitragserhöhung wurde in der vorgenannten Form (siehe Tabelle) beschlossen.   Altergruppe Beitrag / Monat Ab 01.04.2016 Beitrag /Monat bisher Kinder 0-6 Jahre 8,00   € 6,50   € Kinder und Jugendliche 7-14 Jahre 9,00   € 6,50   €…

Jahreshauptversammlung, Förderverein VfR Horst e. V.

Am Donnerstag, den 17.03.2016, fand die jährliche Mitglieder-Versammlung vom Förderverein im Clubheim statt.   Nach Begrüssung und Bericht des 1. Vorsitzenden erfolgte von Uwe Lohse ein umfangreicher Bericht über den Kassenbestand sowie die Verwendung der Spenden und Sponsorengelder. Im Anschluss erfolgte der Bericht der Kassenprüfer Karl Heinz Clasen und Matthias Flick, der Vorstand wurde anschließend entlastet.   Unter Punkt 5 der Tagesordnung wurden von der Versammlung nachfolgende Positionen gewählt: 1. Vositzender: Uwe Kraus für weitere zwei Jahre2. stellvertretender Vorsitzende, zugleich Kassenwart und Schatzmeister: Uwe Lohse für weitere zwei Jahre3. stellvertretender Vorsitzende, zugleich Schriftführer: Klaus Borkowski für weitere zwei Jahre1. Kassenprüfer:…

Erste-Hilfe-Ausbildung am Kind

Erste-Hilfe-Ausbildung und Erste-Hilfe am Kind nur noch 1 Tag Ausbildung    Samstag, 19.03.2016, 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Heisterender Chaussee 3d, 25358 Horst   Die Sportjugend Kreis Steinburg in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem Deutschen Roten Kreuz. Teilnahmeberechtigt sind nur Sportvereinsmitglieder des Kreises Steinburg. Erste-Hilfe-Kurs nur noch 1 Tag.   Leitung: Sanitätsschule Tembaak Verbindliche Anmeldung bis zum 17.März 2016 unter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 04126 396600    

Heimspiel-Marathon

3 Heimspiele am Stück! Der VfR Horst lädt zum Heimspiel-Marathon am kommenden Samstag (12.03.2016).Der Marathon beginnt bereits um 12:30 Uhr mit der großen und vorerst letzten Tauschbörse des Stickeralbums! Danach gibt es folgende Spiele zu sehen:13:45 VfR Horst 2 – TS Schenefeld16:00 VfR Horst – SV Tungendorf18:00 VfR Frauen – SV Merkur HademarschenNach dem Spiel unserer Ligamannschaft (Abpfiff 17:45 Uhr) gibt es 100 Liter FREIBIER! Im Namen unserer Mitglieder und Fans, sagen wir jetzt schon mal ein großes DANKE an den Spender, der nicht genannt werden möchte.Den 12.03.2016 also dick und fett im Kalender notieren!

Rückblick JHV 2016

Auf unserer Jahreshauptversammlung waren am vergangenen Freitag 76 Mitglieder und 8 Gäste vertreten.  Folgende Positionen wurden neu gewählt:  a. 1. Stellvertretener Vorsitzende: Frank Karstensb. 3. Stellvertretener Vorsitzende: Bernd Rienauc. 1. Kassenwart: Carsten Passigd. 2. Kassenwart: Stefan Pedee. 1. Jugendleiter: wird kommissarisch übernommen vom Vorstandf.  2. Jugendleiter: wird kommissarisch übernommen vom Vorstandg. Fußballobmann: Daniel Fischerh. Beisitzer Passwesen: Wilfried Schmidti.  Beisitzer Marketing: Kai Bendtj. 1. Kassenprüfer: Kristof Zacharias Ehrungen: Mannschaft des Jahres: VfR Horst FrauenSportler des Jahres: Lukas SommerFußballer des Jahres: Dragan Suta Ernennung zum Ehrenvorsitzenden: Bernd Bölzle Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und Geehrten.
Anhänge herunterladen

Jahreshauptversammlung 2016

Einladung zur Jahreshauptversammlung Tag: Freitag 19. Februar 2016 um 20:00 Uhr in der Aula der JSSTagesordnung:1. Begrüßung der Ehrengäste und Mitglieder-/innen2. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 13. Februar 20153. Berichtea. Des Vorsitzenden, Marc Stratmannb. Der Kassenwarte, Andreas Dierks/Steffen Schmidtc. Kassenprüfung/Entlastung, Herbert Höft/Sven Eversd. Des Jugendvorstandes, Bernd Rienau/Thomas Flicke. Der Schiedsrichter, Andreas Dierksf. Des Festausschusses, Oliver Schröterg. Der Altherren, Oliver Schröterh. Des Badmintonobmanns, Sven Eckmann4. Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder-/innen5. Grußworte der Ehrengäste6. Ehrungen7. Festlegung einer Zählkommission von 3 Mitgliedern8. Bestätigung der gewählten Obleute9. Wahlen Folgende Positionen sind von der Versammlung zu wählen: a. 1. Stellvertretener Vorsitzende b. 3. Stellvertretener…
Anhänge herunterladen

Trainingsauftakt für die Rückrunde / Neue Gesichter beim VfR / Ruhige Transferphase

Alle Herren Mannschaften befinden sich in der Vorbereitung für die Rückrunde. Eine Übersicht der anstehenden Testspiele folgt.  Bei einer aus unserer Sicht sehr ruhigen Transferphase, hat sich folgendes ergeben:  Bereits seit Anfang Dezember steht Stefan Pede unserer 1. Herren als Betreuer zur Seite. Stefan war jahrelang beim FC Reher/Puls aktiv und wird in absehbarer Zeit auch den Vorstand unterstützten.  Eric Mainas wechselt vom TSV Eppendorf zum VfR und wird zukünftig im Trikot der 2. Herren auflaufen.  Intern wechselt Tony Koch das Trikot. Ab sofort spielt der Stürmer der 3. Herren für unsere 2. Herren.  Rene Schröder bleibt weiterhin im Kader der 1.…
Diesen RSS-Feed abonnieren
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.