Einladung zur Jugendversammlung des V.f.R. Horst e.V.
Freitag 17.Februar 2023 um 19.30 Uhr (Einlass um 19.15 Uhr) im 46er Clubheim
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Gäste und Mitglieder/innen
2. Bildung einer Zählergemeinschaft (3 Personen)
3. Genehmigung des Protokolls von 2022
4. Bericht des Jugendwartes
5. Grußworte
6. Wahl 2ter Jugendwart, ein Beisitzer Kleinfeld (Wahl erfolgt für 2 Jahre), sowie ein Beisitzer Großfeld (Wahl erfolgt für 1 Jahr)
7. Verschiedenes
Hinweise:
Die Versammlung erfolgt unter den aktuellen Bestimmungen und Hygienevorschriften im Rahmen der
aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Land Schleswig-Holstein. Sollten bis zur
Versammlung es Veränderungen geben, werden wir Sie/Euch zeitnah informieren.
Anträge zur Ergänzung/Änderung der Tagesordnung müssen dem Jugendausschuss schriftlich bis
zum 03.02 2022 vorgelegt werden. Die Satzung kann auf www.vfr-horst.de abgerufen werden.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, die Jugendmitarbeiter
und die Mitglieder des Jugendausschusses.
Der Jugendausschuss freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Torsten Bubat, Jugendwart
Soweit personenbezogene Bezeichnungen in männlicher Formaufgeführt sind,
beziehen Sie sich auf beide Geschlechter in gleicher Weise.
Da steht er wieder…. Wie auch in den vergangenen Jahren leuchtet ein
wunderschöner Weihnachtsbaum in Horst. In diesem Jahr stellte der
VfR Horst gemeinsam mit seinen Sponsoren nun schon zum 10ten Mal
einen Weihnachtsbaum in unserer Ortsmitte auf. Gerade jetzt, in dieser
schwierigen Zeit, freut es uns, dass wir durch diesen Baum für eine
weihnachtliche Stimmung in unserem Ort sorgen können.
Anlässlich des Jubiläums lud der Förderverein die Sponsoren zu
einem gemütlichen Zusammensein bei Glühwein und Grillwurst ein.
Unser Dank geht besonders an Klaus Mohr und natürlich an alle Sponsoren,
die unseren VfR unterstützt haben. Die gesammelten Spendengelder
fließen direkt auf das Jugendkonto des Fördervereins.
Naja noch nicht so ganz.....
aber seit einiger Zeit gibt es beim VfR Horst eine E-Dart-Abteilung
und diese wollen wir euch jetzt endlich mal vorstellen :-)
Das Team „GehtDoch…“ mit Kapitän René Hinz besteht bereits seit 2010 und spielt nun beim VfR Horst.
Zurzeit spielt die Mannschaft in der DLWK ( Darts-Liga-West-Küste) in der A1.
Trainiert wird jeweils mittwochs ab 19:00 Uhr im Sportlerheim.
Auch die Heimspiele finden bei uns statt (sobald Corona es wieder zulässt).
Freitags von 20:00 – 23:00 Uhr.d das ist das Team:
Spieler von links oben beginnend: Jan Legband, René Feddersen, Kevin Harms
Mitte: Lucas Bashin, Dirk Schubert
Unten: René Hinz (Cpt.), Sven Pewe (Co. Cpt.)
Liebe Mitglieder des VfR Horst, liebe Sportkameraden/innen,
wir, die Verantwortlichen vom VfR Horst haben uns bereits am 16.03.2020 entschlossen, sämtliche
Sportangebote aufgrund der Situation sofort einzustellen. Gemäß Erlass der Landesregierung Schleswig-
Holstein gilt dies zunächst bis zum 19. April 2020. Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser
notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten.
Nach der Krise möchten wir, dass es schnell wieder zurück auf die Spielfelder geht und wir euch das
Vereinsangebot wie gewohnt bieten können.
Dies geht jedoch nur mit eurer Solidarität: Bleibt dem Verein treu!
Bitte gebt die Lastschrift für den Beitrag des 2. Quartals nicht zurück, da dies mit hohen Kosten verbunden
ist. Denn unser Verein käme dadurch in existenzielle Not. Für jeden Einzelnen ist es ein kleiner
Solidaritätsbeitrag, für den Verein ist es überlebenswichtig. Die Kosten für den Verein laufen weiter. Dazu
gehören in erster Linie auf der Ausgabenseite die laufenden Kosten zur Unterhaltung des Sportlerheims,
sowie Fixkosten für die Versicherungen, die Verbandsbeiträge und vieles mehr.
Auf der anderen Seite entfallen dem Verein ebenso laufende Einnahmen durch das 46er.
Wir werden am 01. April 2020, die fälligen Mitgliedsbeiträge unverändert Euren Konten belasten, das
verbinden wir mit der großen Bitte an jeden von euch "zeigt Solidarität mit dem VfR Horst".
Auch wir, das Präsidium, die Verantwortlichen, die Trainer und Betreuer unternehmen zur Zeit
alles für den Verein und seine Mitglieder.
Unter anderem:
- Arbeiten wir an der schnellstmögliche Reduzierung der Kosten, um die finanziellen Verluste für unseren
VfR Horst so gering wie möglich zu halten. Leider greifen diese Maßnahmen aber nicht sofort, sondern
teilweise deutlich zeitverzögert.
- Freiwilliger voller oder teilweiser Verzicht der Aufwandsentschädigungen von Trainern
- Wir bieten Mitgliedern an, die in finanzielle Not geraten sind, sich an die VfR Horst-Geschäftsstelle
zu wenden. Wir werden Lösungen bezüglich der Beitragszahlung finden. Bitte sprecht uns an,
wenn der Schuh drückt.
Ihr habt sicher nicht ohne Grund - teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise schon seit Jahrzehnten -
unseren Verein als eure sportliche Heimat ausgewählt. Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem
Strang ziehen und dieser Krise trotzen. Mit der Fortdauer eurer Mitgliedschaft setzt ihr das richtige Zeichen.
Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche garantiert zurückzahlen.
Lasst uns auch in schweren Zeiten zusammenstehen! Bitte bleibt alle gesund!
Präsidium des VfR Horst, 25.03.2020
Frank Karstens, Präsident
Bernd Rienau, Vize Präsident
Stefan Pede, Finanzen und Verwaltung
Oliver Schröter, Sportlicher Leiter
Torsten Bubat, Jugendwart
Sven Evers, Vorsitzender Förderverein